Skip to content
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag
  • Menüeintrag

Integer leben, inspirierend leiten

Leiten in sozialen Einrichtungen

  • Home
  • Blog
  • Über diesen Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Month: Februar 2017

9 Fähigkeiten, die eine Leitung haben sollte

9 Fähigkeiten, die sich eine Leitung aneignen sollte

27. Februar 201721. Mai 2018 Peter Wiesejahn  Persönlich  Fähigkeiten, Leitung  Leave a comment

Leitung zu sein ist im Grunde genommen ein eigenständiger Beruf. Dieser Beruf benötigt Fähigkeiten, die über die vorher bezogenen hinausgeht. Die wichtigsten neun Fähigkeiten, die gute Leitungen auszeichnet, möchte ich ihnen hier darlegen. 

Planen mit den logischen Ebenen

Planen mit den logischen Ebenen

20. Februar 201727. Mai 2018 Peter Wiesejahn  Team / Organisation, Umfeld  Neurologische Ebenen, Planung, Team, Ziel  4 Comments

Die logischen Ebenen sind ein herausragendes Planungsinstrument. Sie eigenen sich, gerade in der Arbeit mit Menschen, um Prozesse zu strukturieren. Hier werden so gut wie alle Bereiche der zwischenmenschlichen Begegnung dargestellt.

Erweitern der Wahlmöglichkeiten

Erweitern der Wahlmöglichkeiten

13. Februar 201721. Mai 2018 Peter Wiesejahn  Team / Organisation  Grundannahme, Wahlmöglichkeit  2 Comments

Diesmal geht es um die Grundannahme, dass die Menschen die erfolgreichsten sind, welche die meisten Wahlmöglichkeiten zur Verfügung haben. Diese Wahlmöglichkeiten können sie in Einzel- und Gruppengesprächen erweitern.

5 psychologische Grundbedürfnisse II

5 psychologische Grundbedürfnisse II

6. Februar 201721. Mai 2018 Peter Wiesejahn  Persönlich, Team / Organisation, Umfeld  Grundbedürfnisse, Kontrolle, Orientierung, Stimmigkeit  Leave a comment

In unserem Leben benötigen wir Orientierung. Wenn wir das Gefühl der Kontrolle zu stark verlieren, werden wir unsicher. Unsicherheit führt vermehrt zu ungünstigen Handlungen. Achten Sie vor allen Dingen bei sich auf die Befriedigung der Grundbedürfnisse. 

Ich freue mich, dass Sie den Weg auf diese Seite gefunden haben. Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema „Leiten in sozialen Organisationen“.

Schönen guten Tag.

Newsletter

Wenn Sie keinen Artikel verpassen möchten, tragen Sie sich hier ein:   Unser Newsletter informiert Sie über Themen der sozialen Arbeit im Insbesonderen über Themen von Leitungsfunktionen in der sozialen Arbeit. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie am Ende unserer Datenschutzerklärung.  

Neueste Beiträge

  • Reflecting Team
  • Systemische Fragen
  • Kooperation, ein Spielfeld
  • Ressourcenorientierte Fragetechniken
  • Teamentwicklung planen

Kategorien

  • Persönlich
  • Systemisches Denken und Handeln
  • Team / Organisation
  • Umfeld
  • Weiteres

Letzte Kommentare

  • „Realitätenkellner“ – Lindemann-Selbstverlag on Unsere Wirklichkeitskonstruktion
  • Peter Wiesejahn
    Peter Wiesejahn on Systemische Fragen
  • Avatar
    Lea Soldo on Systemische Fragen
  • Vorstellungsgespräch Ablauf, Phasen, Arten, Strukturierung on Gesprächsregeln für Gruppen
  • Peter Wiesejahn
    Peter Wiesejahn on Das OSCAR – Modell

Archive

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015

Schlagwörter

5 Phasen Amt Arbeit effektiv Feedback Fehler Fragen Freiheit Fähigkeiten Gespräch Gespräche Gesprächsregeln Grundannahme Grundannahmen Gruppendynamik hin zu Insel – Modell Klienten Kommunikation Konflikt Kontakt Kritik Körpersprache Leitung Lernen Meta-Modell Mitarbeiter Motivation Organisation Planung Rahmen Rapport Selbstwert Sprache Strategie systemische Fragen Team Veränderung Wahrnehmung Wahrnehmungspositionen weg von Wertschätzung Ziel Ziele Übersicht

© 2021 Peter Wiesejahn · Integer Leben, inspirierend leiten